Fotokunst von MRK
Über den Begriff der „Kunst“ kann man sicher trefflich streiten oder diskutieren. Da bin ich auch immer gerne dabei. 🙃
Für mich bedeutet aber der Begriff „Kunst“, dass etwas mit Liebe, Hingabe, Können und Persönlichkeit geschaffen wird.
Vor diesem Hintergrund bezeichne ich meine fotografischen Werke bewusst als Fotokunst, denn Teile von mir fliessen in jedes einzelne Bild ein.
Meine persönlichen Momentaufnahmen!


Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass Fotografie heutzutage ein sehr schnelllebiges und beliebiges Medium darstellt. Jeder macht auf seinem Handy wunderbare Bilder und kann sie in unglaublich guter Qualität teilen und teilweise auch ausdrucken. Nichtsdestotrotz erkenne – hoffentlich nicht nur ich 😉 – einen Unterschied zu professioneller und künstlerischer Fotografie.
Diese Art der Momentaufnahmen überdauert den selbst erlebten Moment und kann ihn auch für Aussenstehende erkenn- und erfühlbar machen.
In meiner persönlichen Umsetzung der experimentellen Fotografie fühle ich mich den Wurzeln und Anfängen der modernen Kunst verbunden.
Ich kombiniere dabei impressionistische und expressionistische Elemente.
Wie den Impressionisten, geht es auch mir darum, unter Einbindung meiner subjektiven Sinneseindrücke und Stimmungen, den Moment in der Realität einzufangen und wiederzugeben.
Genau hier knüpfe ich an den Expressionismus an und integriere meine Empfindungen durch unterschiedliche Fotografietechniken in das Bild.
Abhängig von meiner Wahrnehmung in diesem einzigartigen Moment verwende ich unterschiedliche Methoden zum Einfangen des Augenblicks – klassisch fotografische, leicht entfremdende, oder komplett abstrakte Ansätze. Entsprechend unterschiedlich sind die Bilder und Reproduktionen des Momentums.


Alle meine Bilder aus der Serie ON THE MOVE sind „bewegte“ Bilder.
Das bedeutet, dass ich während des Belichtungsvorgangs die Kamera bewege, teils auch aus dem fahrenden Auto heraus, oder zumindest das Zoom am Objektiv einsetze.
Es ist mir sehr wichtig darauf hinzuweisen, dass die Effekte nicht nachträglich „eingebaut“ werden – alles ist so, wie ich es fotografiert habe und wird teilweise lediglich in schwarz-weiss umgewandelt.
… und warum mache ich das? Weil ich in dem Moment der Aufnahme das Gesehene genau so wahrnehme!
Wer mich kennt weiss um meine Themen – dabei stehen Wein und Reisen ganz oben auf der Liste. Aus diesem Grund sind dies auch die favorisierten Themenbereiche, aus denen ich die Werke für meine Ausstellungen und meine handsignierte Fotokunst zusammenstelle.


Und was bedeutet das – handsignierte und limitierte Fotografien?
Es gibt spezielle Editionen mit entsprechenden limitierten Auflagenbegrenzungen.
(Für Details habe ich Dir hier meinen Werksaufbau verlinkt.)
Jede Fotografie wird speziell für Dich angefertigt. Nach einer Qualitätskontrolle durch mich, wird sie dann mit Künstlerstempel, Werksnummer, Echheitszertifikat und Handsignatur zu Deinem einzigartigen Kunstobjekt und an Dich ausgeliefert.
Eine kleine Info am Rande: Diese Drucke beauftrage ich ausschliesslich bei White Wall – dem weltweit renommiertesten Druckdienstleister für Museumsqualität.
